Heute war mein Entschlackungstag! Das heißt, neben viel Wassertrinken gab es bei mir auch einige leckere Smoothies. So unter anderem auch ein Smoothie mit Grapefruit. Hier das Rezept!
Für den Entschlackungs-Smoothie mit Grapefruit brauchst du:
2 Orangen
1 Grapefruit
1 EL Mandelmus
Wasser
Wenn du den etwas bitteren Geschmack von Grapefruits gewohnt bist, dann kannst du auch die Mengenangaben von Orange und Grapefruit tauschen. Also 1 Orange und 2 Grapefruits. Gib alle Zutaten in den Mixer, kurz mixen, bis ein sämiger Smoothie entstanden ist und genießen 🙂
Ganz wichtig bei süßen Smoothies ist, dass du ihn LANGSAM trinkst! Im Gegensatz zu den grünen Smoothies neigt man dazu, einen süßen Smoothie viel zu schnell zu trinken. Wenn du die Grapefruit und die Orangen ohne zu mixen ißt, dann braucht das ja auch seine Zeit. Daher trinke den Smoothie in ganz kleinen Schlucken und speichle den Schluck gut im Mund ein (das heißt, nicht gleich unterschlucken, sondern einfach etwas länger im Mund behalten und etwas drauf rumkauen).
Mist! Das mit dem langsam trinken hab ich erst im Nachhinein gelesen. Jetzt hab ich einen ziemlich vollen Bauch. Hat aber sehr gut geschmeckt!
Aber ist ein Smoothie in diesem Sinne eigentlich noch Rohkost? Denaturiert die Nahrung nicht beim mixen wie Sahne, die man schlägt?
Hallo Carl,
ein Smoothie ist eine Mahlzeit und kein Getränk! Das vergessen die meisten und trinken viel zu schnell. Am besten hilft da, den Smoothie zu Löffeln 🙂
Durch das zerkleinern oxidiert der Smoothie. Das sieht man recht schön an der Farbe, wenn man ihn stehen lässt und man kann es auch schmecken. Daher sollte man einen Smoothie direkt nach der Zubereitung essen.
Alles Liebe,
die Rohkostlady